loader image

Presse

In unserer Projektbeschreibung finden Sie erste grundlegende Informationen zu unserer Arbeit. Sollten Sie weitere Fragen haben und/oder über KulturLeben Berlin in Ihren Medien berichten wollen, kontaktieren Sie uns gerne. Für Auskünfte und Interviews stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.


Presse Kontakt

Miriam Kremer

Abteilung:
Leitung Presse- und ÖA / Ehrenamtskoordination / Veranstaltungsorganisation
Standort:
Flexibel
Telefon:

Medienecho

In unseren Pressearchiv und Newsarchiv können Sie die wichtigsten Medienberichte zu KulturLeben Berlin und unsere eigenen vergangenen News einsehen.:

Unser Pressearchiv

2023

Presseveröffentlichungen 2023

rbb Abendschau

KulturLeben Berlin: Kostenlose Kultur-, Theater- und Sportveranstaltungen

Tagesspiegel

Zum Welttag der Menschen mit Behinderung: Einziges inklusives Orchester Deutschlands spielt in Berlin

rbb Abendschau

rbb-online.de/abendschau/ard-themenwoche-mariano-domingo

2022

Presseveröffentlichungen 2023

rbb Abendschau

KulturLeben Berlin: Kostenlose Kultur-, Theater- und Sportveranstaltungen

Tagesspiegel

Zum Welttag der Menschen mit Behinderung: Einziges inklusives Orchester Deutschlands spielt in Berlin

rbb Abendschau

rbb-online.de/abendschau/ard-themenwoche-mariano-domingo

2021

Presseveröffentlichungen 2023

2020

Presseveröffentlichungen 2023

2019

Presseveröffentlichungen 2023

2018

Presseveröffentlichungen 2023

2017

Presseveröffentlichungen 2023

2016

Presseveröffentlichungen 2023

Unser News Archiv

Archiv
Festival

NATIONENCODE

Das Ukrainisches Kulturfestival
Konzertdatum
26. Februar 2023, 12:00 bis 21:00 Uhr
Konzertort
HOTEL AQUINO Berlin
Das Ukrainische Kulturfestival “Nationencode” findet am 26. Februar 2023 im HOTEL AQUINO (Hannoversche Straße 5B, 10115 Berlin-Mitte) statt. Das Festival fördert die ukrainische Kunst und die jetzt in Berlin lebenden ukrainischen Künstler:innen. Im Rahmen des Festivals zeigen sie ihre kreative Arbeit in all ihrer Vielfalt.
Hilfsaktion

Spendenaufruf

Eure Hilfe wird gebraucht!
Start Spendenaktion
27. Februar 2023
Spendenziel:
Jetzt für kulturelle Teilhabe spenden und KulturLeben Berlin unterstützen
KulturLeben Berlin ermöglicht sozial benachteiligten Menschen mit kleinem Budget den Zugang zu kulturellen Angeboten. Damit wir 100 Freiwillige mit Laptops und Handies für die Kulturvermittlung ausstatten können, brauchen wir Eure Hilfe. Danke für Eure Spende!
JugendProjekt

Das schlagende Herz der Wasserschnecke

Spannende Ausflüge in die Berliner Stadtnatur
Projektzeitraum
12. März – 30.April 2023
Zielgruppe
Kinder- und Jugendliche
In kostenlosen Workshops unternahmen die Kinder unter Leitung eines Umweltpädagogen spannende Ausflüge in die Berliner Stadtnatur. So stand z.B. der Besuch des Ökowerks Berlin auf dem Programm, wo die Kinder das schlagende Herz der Wasserschnecke kennen lernten.
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihre weitere Nutzung stimmen Sie dem zu.