loader image

Unsere Projekte

KulturLeben Berlin engagiert sich in verschiedenen eigenen Projekten für kulturelle Teilhabe und soziale Inklusion. In unseren Projekten unterstützen wir kulturbegeisterte Menschen dabei, Kunst und Kultur aktiv und passiv zu erleben – unabhängig von finanziellen Möglichkeiten, Sprachbarrieren oder körperlichen und psychischen Einschränkungen.

Hier findet Ihr einen Überblick über unsere Projekte:

Aktuelle Projekte

Kulturelle Teilhabe

Bühne frei!

schafft Chancen für Künstler:innen mit Behinderung
Projektlaufzeit:
1. Oktober 2022 – 30. September 2027

Projektförderer:

Mit dem Projekt „Bühne frei! … schafft Chancen für Künstler:innen mit Behinderung“ möchten wir ein Netzwerk aufbauen, das die Förderung und Umsetzung kultureller Teilhabe für Menschen mit Behinderung zum Ziel hat.
Flüchtlingsarbeit

KulturLeben Berlin für Ankommende

Für Menschen mit Fluchterfahrung
Projektlaufzeit:
Seit April 2022

Projektförderer:

Über unsere Koordinierungs- und Netzwerkstelle für freiwillige Flüchtlingsarbeit laden wir Menschen mit Fluchterfahrung ein, Kultur-, Freizeit-, und Kinderveranstaltungen kostenlos zu besuchen.
Orchester

Werkstatt Utopia

Gemeinsamen Musizieren
Projektlaufzeit:
1. Mai 2018 – 30. April 2023

Projektförderer:

Die Werkstatt Utopia lädt Menschen mit und ohne Behinderung zum gemeinsamen Musizieren ein, egal ob sie musikalische Vorkenntnisse haben oder nicht. Im Mittelpunkt stehen die Liebe zur Musik und die Freude am musikalischen

Abgeschlosene Projekte

Kampagne

#MusikerFürMusikerBerlin

Projektlaufzeit:
1. Mai 2018 – 30. April 2023
Projektförderer:
Deutsche Orchestervereinigung e.V.
Die Kampagne #MusikerFürMusikerBerlin wurde von KulturLeben Berlin und unisono 2020 ins Leben gerufen, um während der Pandemie die kulturelle Teilhabe von Menschen in sozial schwierigen Situationen zu stärken.
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihre weitere Nutzung stimmen Sie dem zu.