loader image

Sozialpartner

In Zusammenarbeit mit über 600 sozialen Partnern ermöglicht KulturLeben Berlin Menschen in sozialen Einrichtungen den Zugang zur Kultur. Für viele von ihnen ist es nicht nur wegen ihres geringen Einkommens, sondern auch wegen ihrer Gesundheit oder psychosozialen Situation schwierig, kulturelle Veranstaltungen wahrzunehmen. Unsere Sozialpartner spielen eine zentrale Rolle für unsere Vermittlungsarbeit. Sie kennen die besonderen Bedürfnisse ihrer Klient:innen, die oft Assistenz bei der Anmeldung als Gast oder beim Kulturbesuch benötigen. Durch die Unterstützung unserer Partner können wir sie mit unserem Angebot erreichen. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie soziale Träger mit uns kooperieren können:

Einrichtungsinterner Informations- und Anmeldeservice

Als sozialer Partner informiert Ihr Eure Klient:innen einrichtungsintern über unser kostenloses kulturelles Angebot und ermöglicht ihnen, direkt in der Einrichtung und bei Bedarf unter Eurer Anleitung unser Anmeldeformular auszufüllen.

Offener Informations- und Anmeldeservice

Als sozialer Partner mit Publikumsverkehr (z. B. Kieztreffs, Nachbarschaftscafés, Beratungsstellen usw.) könnt Ihr Euren Besucher*innen die Möglichkeit bieten, sich vor Ort als Gast von KulturLeben Berlin anzumelden. Der Anmeldeservice kann durch Euer eigenes Team oder durch freiwillige Mitarbeiter:innen unseres Vereins betreut werden.

In beiden Fällen überprüft Ihr im Zuge der Anmeldung den Nachweis über das geringe Einkommen und bestätigt dies mit dem Stempel Eurer Einrichtung auf dem Anmeldeformular. Das vom Gast ausgefüllte und unterzeichnete Formular erhält KulturLeben Berlin.

Nutzung von Gruppenkontingenten durch den Sozialpartner

Unser Verein bietet Euch die Möglichkeit, auch als Sozialpartner Vereinsmitglied zu werden. Ihr entrichtet einen jährlichen Förderbeitrag und erhaltet dadurch die Option, regelmäßig Gruppenkontingente für Eure Klient*innen zu buchen. Menschen, die besondere Assistenz oder Begleitung beim Kulturbesuch benötigen, können dann in betreuten Gruppen an kostenlosen kulturellen Erlebnissen teilnehmen. Für Euer Betreuungspersonal sind die Tickets ebenfalls kostenlos. Die Höhe des jährlichen Mitgliedsbeitrags richtet sich nach der Mitarbeiterzahl Eurer Organisation.

Weitere Informationen zur Vereinsmitgliedschaft findet Ihr hier: kulturleben-berlin.de/unterstuetzen/mitgliedschaft

Individuelle Absprache zur Zusammenarbeit

Jede soziale Einrichtung hat besondere Bedürfnisse. Mit jedem neuen Partner erstellen wir daher gemeinsam ein detailliertes Protokoll zum Ablauf der Zusammenarbeit. Je nach Klientel, kulturellen Interessen und Zeitfenster können wir so mit Rücksicht auf Eure Klient:innen und die Strukturen Eurer Einrichtung eine passgenaue Vermittlung durchführen.

Wenn Ihr KulturLeben Berlin als Sozialpartner unterstützen möchtet, kontaktiert uns gerne unter: presse@kulturleben-berlin.de

Unsere Sozialpartner

Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen

AMSOC e.V.

Albatros gemeinnützige Gesellschaf

AWO Landesverband Berlin

Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin

aktion weitblick

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihre weitere Nutzung stimmen Sie dem zu.