Impressum
Ein Impressum ist eine Seite in einem Buch.
Oder eine Seite auf einer Internet-Seite.
Im Impressum steht
– wer die Seite gemacht hat.
– und wer für die Seite verantwortlich ist.
Hier findest du das Impressum von der Internet-Seite von KulturLeben Berlin.
KulturLeben Berlin hat auch Profile bei anderen Internet-Seiten:
– Facebook
– Twitter
– Instagramm
– LinkedIn
Das Impressum gilt auch für die Profile von KulturLeben Berlin auf anderen Seiten.
Das Impressum gilt auch für die Profile von KulturLeben Berlin auf anderen Seiten.
Angaben gemäß Paragraph 5 TMG:
KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e. V.
Stephanstraße 13
10559 Berlin
T: 0 30 23 59 06 92 0
F: 0 30 23 59 06 92 9
E-Mail: info@kulturleben-berlin.de
Vertretungsberechtigte Personen und Verantwortliche
gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Wer darf im Verein mitbestimmen?
Und wer ist für den Verein verantwortlich?
Das steht in einem Gesetz.
Das Gesetz heißt: Paragraph 55 Abs. 2 RStV.
Im Verein von KulturLeben Berlin bestimmen diese Personen:
Lutz Sepke ist erster Vorsitzender von KulturLeben Berlin
Angela ist Geschäfts-Führerin von KulturLeben Berlin
Du kannst Lutz Sepke und Angela Meyenburg kontaktieren:
Telefon-Nummer: 0 30 23 59 06 92 0
E-Mail-Adresse: meyenburg@kulturleben-berlin.de
Vereins-Register
Amts-Gericht Charlottenburg
VR 31243 B
Aufsichts-Behörde
Amts-Gericht Charlottenburg
Amtsgerichtsplatz 1
14057 Berlin
Daten-Schutz
KulturLeben Berlin nimmt den Daten-Schutz sehr ernst.
Hier kannst du unsere Infos über den Daten-Schutz lesen.
Klicke hier:
Link: Daten-Schutz-Erklärung
In Europa schützt ein Gesetz unsere persönlichen Daten.
Das Gesetz heißt: Daten-Schutz-Grund-Verordnung.
Das kurze Wort ist: DSGVO
KulturLeben Berlin muss sich an alle Regeln in der Daten-Schutz-Grund-Verordnung halten.
Dafür sorgt die Daten-Schutz-Beauftragte von Kultur-Leben Berlin.
Sie heißt Miriam Kremer.
Miriam Kremer
Daten-Schutz-Beauftragte
E-Mail-Adresse: presse@kulturleben-berlin.de
Informationen zum Datenschutz nach Artikel 13 DSGVO
Wir haben auf unserer Internet-Seite:
– Formulare für die Anmeldung als Gast von KulturLeben Berlin.
– Formulare für die Anmeldung als Vereins-Mitglied.
In die Formulare schreibst du deine persönlichen Daten.
– wenn du dich als Gast anmeldest.
– wenn du dich als Vereins-Mitglied anmeldest.
Hier erfährst du:
Wie schützen wir deine persönlichen Infos.
Das steht im in einem Gesetz.
Das Gesetz heißt: Artikel 13 DSGVO.
Wie schützen wir deine persönlichen Infos im Formular für die Anmeldung als Gast?
Das kannst du hier lesen. Klicke hier:
Link: Daten-Schutz nach Artikel 13 DSGVO für Gäste von KulturLeben Berlin
Wie schützen wir deine persönlichen Infos im Formular für die Anmeldung als Gast?
Das kannst du hier lesen. Klicke hier:
Link: Daten-Schutz nach § 13 DSGVO für Vereins-Mitglieder von KulturLeben Berlin
Haftungs-Ausschluss
Wir zeigen dir Infos von anderen Seiten auf unserer Internet-Seite.
Das heißt:
Wir zeigen dir Infos von anderen Internet-Seiten.
Wir können die anderen Internet-Seiten nicht kontrollieren.
Wir sagen dir das hier extra.
Die Inhalte auf den anderen Internet-Seiten sind nicht von uns.
Wir haben die Internet-Seite gemacht.
Dafür haben wir Hilfe bekommen.
Einige Texte sind von OpenAI.
OpenAI ist eine Firma.
Die Firma heißt: Open Artificial Intelligence
Das kurze Wort ist: AI
OpenAI hat die Texte geschrieben.
Bild-Nachweise
Auf unserer Internet-Seite gibt es viele Fotos.
Hier steht:
– Was man auf den Fotos sieht
– Wer die Fotos gemacht hat.
Fotos von der Start-Seite von unserer Internet-Seite.
Da ist ein Foto vom Team von KulturLeben.
Das Foto ist von Martin Meyenburg